VeggieWolle
  • Home
    • Kunden-Fotos
  • Warum Veggiewolle?
  • Woll-Geber
    • Schafe >
      • Ariel & Perwoll
      • Fine
      • Greta
      • Hanno
      • Heidi
      • Hermine-Marie & Heidi (2)
      • Jette
      • Käthe
      • Lebenshof Günter Garbers
      • Lebenshof Live and let live
      • Lemmi, Lena & LIsa
      • Linni & Ömchen
      • Malefiz
      • Marduk
      • Mim
      • Mine
      • Misfits
      • Urmel
      • Heidschnucken aus Wiesmoor
    • Alpakas
  • Richtlinien
    • Vereinbarung Tierhalter
  • Qualität
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB / Datenschutzerklärung
    • Widerrufsrecht
  • Woll-Shop
    • Schafwolle
    • Kissen & Teppiche
    • Bestellformular

Die Richtlinien von VeggieWolle

Diese Richtlinien sind Teil der AGB und des Disclaimers.
Wir bekommen immer wieder Wolle angeboten, aber mit großer Sorgfalt und feinfühliger, aufmerksamer Beobachtung suchen wir nur die Wolle aus, die sich für VeggieWolle eignet. Die Halter der Tiere erfüllen unsere Vorstellungen von verantwortungsvoller und würdevoller Haltung den Tieren gegenüber und erklären sich bereit, ihre Tierhaltung für die Sache transparent zu machen. Sie lassen sich freiwillig "auf die Finger" und in die Ställe gucken und zeigen die Verantwortung, die sie für die Wesen, die bei ihnen leben, übernommen haben. Neben dem körperlichen Wohlbefinden sorgen sie auch für die seelischen Bedürfnisse jedes einzelnen Tiers. Sie haben verstanden, dass ein Tier ebenso ein Recht auf die Unversehrtheit des eigenen Lebens hat wie ein Mensch und ermöglichen den Tieren ein Leben in Würde.

Mit ausdrücklicher Zustimmung und Unterschrift versichern sie, dass die Tiere, deren Wolle an VeggieWolle geht

- nicht weiterverkauft, geschlachtet oder zur Herstellung von Nahrungsmitteln, gleich welcher Art, genutzt werden.

- nicht zu Zuchtzwecken oder zur Vermehrung eingesetzt werden. Eventuelle Nachkommen werden nicht handelsmäßig weitergegeben, nicht geschlachtet und nicht der Landwirtschaft zugeführt, sonder im Bestand belassen. Eine unabwendbare Weitergabe nur an Plätze, an denen dieselben Bedingungen wie vor benannt gelten.

- artgerecht, mit Auslauf, Frischluft, Tageslicht und Artgenossen gehalten werden.

- bei der Schur so schonend und würdevoll wie möglich behandelt werden. Es wird darauf geachtet, dass den Tieren dabei keine Angst ausgelöst und keine Verletzungen zugefügt werden.

-  keiner Einwirkung von chemischen, elektrischen oder sonstigen Zwangsmitteln zur Duldung der Schur ausgesetzt werden.

Bei Hunden wird zusätzlich versichert, daß die Tiere vegetarisch/vegan ernährt werden (ausgenommen eigener Fang z.B. von Mäusen im Garten).

Außerdem erklären sich die Tierhalter einverstanden in der Zukunft über den Verbleib und das Leben des Tiers zu berichten
und auf Nachfrage Auskunft zu erteilen.


Aber:
Alle Einwilligungen erfolgen auf freiwilliger Basis. Alle Angaben werden aus Treu und Glauben gegeben und genauso angenommen. Hier geht es um Vertrauen, um das gleiche ethische Empfinden und ein gemeinsames Ziel, nämlich die Würde und das Leben der Tiere zu schützen. Von daher haben wir keinen Einfluß darauf, sollten sich die Bedingungen in der Zukunft für eins der Tiere ändern.

Wir können und wollen nicht mit Zwangsmaßnahmen, Drohungen, Strafen oder ähnlichem arbeiten.

Wir nehmen das Ehrenwort.

VeggieWolle, im Juni 2014







































Powered by Create your own unique website with customizable templates.